Maschinenbau und Mechatronik + Industriemechaniker/in
Du erlernst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung. Neben der Arbeit an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen wirst du auch an gesteuerten Maschinen ausgebildet und lernst, sie zu programmieren. Du konstruierst Maschinen und Vorrichtungen und planst und realisierst deren Fertigung. Als Teil eines Teams kannst du beispielsweise bei Azubi-Projekten dein Können unter Beweis stellen.
4,5 Jahre (2 Jahre Ausbildung mit Teilzeitstudium, 2,5 Jahre Vollzeitstudium) | |
Abitur oder Fachhochschulreife | |
|
|
30 Tage (Praxis) | |
|
|
Schulstandort: Gewerbeschule Villingen-Schwenningen; Hochschule: HFU Campus Villingen-Schwenningen | |
Spaichingen, Trossingen-Schura | |
* alle Gehälter in Euro und Stand 2025 |
4,5 Jahre (2 Jahre Ausbildung mit Teilzeitstudium, 2,5 Jahre Vollzeitstudium) | |
Abitur oder Fachhochschulreife | |
|
|
30 Tage (Praxis) | |
|
|
Schulstandort: Gewerbeschule Villingen-Schwenningen; Hochschule: HFU Campus Villingen-Schwenningen | |
Spaichingen, Trossingen-Schura | |
* alle Gehälter in Euro und Stand 2025 |