Perfekte Verknüpfung aus Theorie und Praxis

Das duale Studium verläuft innerhalb von drei Jahren. Abwechselnd in 3-Monats-Blöcken besuchst du die Hochschule oder bist im Betrieb tätig. Wie ein dualer Auszubildender durchläufst du alle relevanten Abteilungen. Als dualer Student betreust du Projekte und analysierst Arbeitsabläufe. Deine in der Hochschule erlangten theoretischen Kenntnisse kannst du im Betrieb praktisch umsetzen. Mit einem Bachelor-Abschluss stehen dir auf dem Arbeitsmarkt alle Türen offen.

Study abroad

Bei herausragenden Leistungen hast du die Chance auf einen Auslandsaufenthalt an unserem Produktionsstandort in Howell, USA, wo du für ein paar Wochen wertvolle internationale Erfahrung sammeln kannst.

Alessia Fragale

besuchte während ihres dualen Studiums den Produktionsstandort in Howell, Michigan-


Im Zuge meines dualen Studiums bekam ich im sechsten Semester aufgrund meiner guten Leistungen die Möglichkeit, den neuen Produktionsstandort in Howell (USA) für einen Zeitraum von sechs Wochen zu besuchen. Während meines Aufenthaltes erhielt ich ein tiefergehendes Verständnis für die Prozesse der amerikanischen Personalabteilung und durfte neben dem Verfassen meiner Bachelorthesis ebenfalls im Tagesgeschäft unterstützen. Ich bekam die Gelegenheit, reichlich Erfahrungen zu sammeln, meine sprachlichen Kenntnisse zu verbessern sowie viele neue Orte und Menschen kennenzulernen. Gemeinsame Ausflüge mit den Kollegen zum Paintball spielen, nach Chicago und sogar Toronto rundeten meinen Besuch in den USA perfekt ab. Dieses Erlebnis bleibt für immer unvergesslich!

Marco Zimmerer

ließ sich die Gelegenheit für einen ausgedehnten Zwischenstopp in den USA nicht entgehen


Ich durfte während eines 6-wöchigen Aufenthalts unseren Standort in Webberville, Michigan kennenlernen. Der Flug sowie auch ein Mietwagen und Unterkunft wurden dabei vom Betrieb organisiert und die dafür anfallenden Kosten übernommen. Ich konnte durch meinen Aufenthalt viele neue Einblicke erlangen und mir neues Wissen aneignen. Vor allem in der Produktion und im Projektmanagement durfte ich bestehende Prozesse analysieren und Optimierungsan­sätze ausarbeiten. An den Wochenenden konnte ich die amerikanische Kultur kennenler­nen und einige tolle Städte wie z.B. Chicago, Toronto und Miami besuchen.

Melanie Fischer

besuchte während ihres Studiums den Produktionsstandort in Webberville


Aufgrund meiner erbrachten Leistungen in den ersten Semestern meines Studiums als auch im Unternehmen, bekam ich die Möglichkeit ein Praktikum bei unserem Auslandsstandort in den USA zu absolvieren. Während dieser Zeit erhielt ich vor allem in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling einen tiefergehenden Einblick in den „American-way-to-work“. Die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Kollegen war sehr angenehm und ich fühlte mich schnell aufgenommen. In meiner Freizeit konnte ich viele schöne Orte besuchen. Sogar ein kurzer Besuch nach Kanada war drin. Diese Zeit werde ich definitiv nicht mehr vergessen!

Markus Nann

studiert „BWL-Industrie“ und genoss seinen Aufenthalt in Webberville


Auch ich bekam die Gelegenheit für sechs Wochen den amerikanischen Standort der MS kennenzulernen. In der Finanzbuchhaltung und im Controlling eingesetzt, konnte ich neue Fachkenntnissen sowie interkulturelle Kompetenzen sammeln. Neben der spannenden Arbeit mit freundlichen Kollegen blieb auch Zeit, Land und Leute besser kennenzulernen. So ging es über die Wochenenden, mit dem vom Unternehmen gestellten Mietwagen, auf spannende Ausflüge nach Toronto, Chicago und Detroit, um nur einige zu nennen.